Yoga & Wellness - Frühlingserwachen

Ebbs

Yoga & Wellness - Frühlingserwachen

7. bis 10.04.2022
In atemberaubender Naturkulisse Körper und Seele verwöhnen.

Begib Dich auf eine Reise zu Dir selbst, zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit – und mach Deinen Körper „frühjahrsfit“! Im Frühling stehen alle Zeichen auf Erneuerung, Umbruch und Entfaltung. In einer faszinierenden Naturlandschaft gelegen ist dasKAISER in Ebbs der perfekte spot für ein „Frühlingserwachen“ im ganzheitlichen Sinne. Mit sanften und energetischen Yogaklassen, wunderbaren Wellnessmöglichkeiten zum Runterkommen, köstlichem vegetarischem Essen und gemeinsamen Aktivitäten kombiniert mit ausreichend Freizeit schüttelst Du die Frühjahrsmüdigkeit mühelos ab.

Dieser Retreat soll Dich liebevoll dabei begleiten, Dich nach den langen, kalten Monaten des Winters wieder langsam aufzuwärmen und Dich dem Erwachen im Außen zu öffnen. Nach dem ersten Kennenlernen lassen wir den Tag mit einem köstlichen Abendessen ausklingen. Dein Morgen startet mit Meditation, Pranayama und ausgewählten Asanas. Anschließend bleibt ausreichend Zeit für ein reichhaltiges und ausgewogenes Frühstück vom Vitalbuffet. Die Nachmittage eignen sich für gemeinsame Aktivitäten, wie eine kleine Wanderung oder eine energetische Räucherung. In einem eigenen Workshop kannst du z.B. in die heilende und kraftvolle Welt der Kräuter eintauchen. Auch die Welt des Yin Yoga wirst Du erkunden – und damit in die Tiefe Deiner Seele blicken.

Ein Retreat ist immer ein Rückzug, ein Schritt in die Stille, um sich zu sammeln und sich selbst näher zu kommen. Eine Pause einzulegen, bevor alles wieder rasant an Fahrt aufnimmt und draußen die Natur explodiert. In geschütztem Rahmen darf hineingefühlt werden: Was hat mich in den letzten Monaten erschöpft? Fühle ich mich noch müde oder spüre ich schon die frischen Winde des Frühlings? Was brauche ich, um mich während dieses Übergangs wohlzufühlen?

Der Retreat ist durch die TeilnehmerInnen-Anzahl von max. 10 sehr familiär ausgerichtet und garantiert Dir während der Yogastunden und deines gesamten Aufenthaltes maximale Betreuung.

Yin Yoga

Yin ist Loslassen, Yin ist passiv, weich und akzeptierend. Yin Yoga wirkt auf das Bindegewebe und die Faszien, die Flexibilität der Muskeln wird erhöht. Zudem werden die Energieflüsse angeregt, was sich beruhigend, entspannend und ausgleichend auswirkt. Das Besondere an Yin Yoga ist, dass die Asanas statisch über einen langen Zeitraum (max. 15 Minuten) gehalten werden. Wenn Asanas über viele Minuten gehalten werden, kann das anstrengend sein. Das liegt nicht unbedingt an der fehlenden Kraft, sondern an den körperlichen und emotionalen Blockaden, mit denen man dadurch konfrontiert wird. Hat der Körper schon länger mit hartnäckigen Verspannungen zu kämpfen, ist das Lösen ein emotionales Thema.

Yoga-Asanas für den Frühling

Besondere Aufmerksamkeit werden wir den Organen Leber und Gallenblase widmen – sie sind am engsten mit den Themen verknüpft, die das Frühjahr uns aufzeigen möchte. Dabei kommen Asanas wie der Schmetterling, die Schulterbrücke oder das Dreieck zum Einsatz. Sie kräftigen und dehnen den Leber-/Gallenblasen-Meridian, befeuern den Stoffwechsel, wirken ausgleichend und stärken die Entscheidungskraft. Auch Augen-, und Kopfübungen werden im Vordergrund stehen.

Donnerstag

  • Ab 16.00 Uhr Anreise, Zimmer beziehen, Naturlandschaft erkunden
  • Ab 18.00 Uhr Begrüßungsaperitif (mit oder ohne Alkohol) & gegenseitiges Kennenlernen
  • im Anschluss daran servieren wir unser köstliches, biologisches, vegetarisches 5-Gang-Kaiser-Menü*, bei dem ihr wie jeden Tag aus zwei verschiedenen Hauptgerichten wählen könnt.
    *inkludiert Suppe, Salat- und Vorspeise vom Buffet, Sorbet mit oder ohne Alkohol, Hauptspeise und Dessert

Freitag

  • 07:30 – 09:00 Uhr Meditation, Pranayama und Yoga
  • Ab 09:00 Uhr Vitalfrühstück zum Stärken – bei Schönwetter auf der Sonnenterrasse
  • 10:30 – 12:00 Uhr Wanderung zur den Kraftorten St.Nikolaus-Kapelle & dem Wasserfall des Kruckwaldes. TierfreundInnen können direkt im Anschluss daran den im Kruckwald gelegenen Ebbser Raritätenzoo besuchen.
  • 17:00 – 18:00 Uhr Yin Yoga – Entspannung für Geist, Körper und Seele
  • 19:00 – 20:15 Uhr Vegetarisches 5-Gang-Kaiser-Menu mit gemütlichem Ausklang des Abends bei guten Gesprächen auf der kaiserlichen Terrasse

Samstag

  • 07:30 – 09:00 Uhr Meditation, Pranayama und Yoga
  • Ab 09:30 Uhr Vitalfrühstück zum Stärken – bei Schönwetter auf der Sonnenterrasse
  • 10:45 – 12:00 Uhr Kräuterworkshop mit Expertin Gitti (bitte um separate Anmeldung)
  • 17:00 – 18:00 Uhr Achtsamkeit und Entspannung
  • 19:00 – 20:15 Uhr Köstliches, biologisches, vegetarisches 5-Gang-Kaiser-Menü

Sonntag

  • Ab 08:30 Uhr Letztes gemeinsames Vitalfrühstück
  • Ab 10:00 Uhr In gemütlicher Runde lassen wir unseren Retreat Revue passieren: Was ist hochgekommen oder hat sich gezeigt? Wo hast Du Dich selbst überrascht, was konntest Du transformieren und hinter Dir lassen?
  • Ab 11:00 Uhr Abreise

Zu Deiner Yogalehrerin, Mag.a Helene Wendlinger

Helene lebt in Ebbs, hat einen Hund und 2 Katzen, und verbringt fast jede Minute ihrer Freizeit in der wunderbaren Natur des Unterinntals. Sie ist studierte Publizistin und hat sich vor drei Jahren als Tätowiererin selbständig gemacht, um ihr in die Wiege gelegtes künstlerisches Talent auszuleben. Davor hat sie ein Jahr in Schweden gelebt.
Ihr Weg führte sie vor fast 10 Jahren zum Yoga, als sie am Kufsteiner Natursee „Hechtsee“ ihre zukünftige Yoga-Lehrerin bei ihrer Praxis beobachtete und über deren Grazie und Körpergefühl staunte. Über das Jivamukti Yoga kam sie zu ihrer Ausbildung zur international zertifizierten Yogalehrerin mit einer Ausbildungszeit von über 200 Stunden im Sivananda Center in Reith bei Kitzbühel.



Zurück